Etwa 20 000 Luftaufnahmen von Einzelhäusern
umfasst ein Firmennachlass, den ich im Jahr 2002 übernehmen
konnte.
Systematisch wurden von 1979 bis 1983 bundesweit zahllose Siedlungen überflogen,
um Luftbilder von Einfamilienhäusern an die entsprechenden Hausbesitzer
zu verkaufen. Auf den Bildrückseiten finden sich aufschlussreiche
Kugelschreibernotizen der Verkäufer wie etwa: "Kein Interesse
an Bildern", "Von Erde schöner", "Frau wollte,
aber Haus zu teuer", "Dafür bekommt man ein halbes Moped", "Macht
es sich selber" oder einfach "Gestorben".
Mehrmalige Sichtungen dieses Archivs führten mich zu ersten Sammelgebieten
und Inventarisierungskatagorien, wie etwa "Schlafende Häuser", "Florale
Körper" und "Mensch vor Haus". Ein vierter, fünfter
und sechster Blick durch18 Umzugskisten voller leicht vergilbter Abzüge
und Negative brachte schließlich zum Vorschein, was dieses Archiv
nun enthält.
Peter Piller, Hamburg im Sommer 2004
english version >>>
|